Musik an St. Egidien Nürnberg
2005
6. Februar 2005
Gottesdienst
Dmitrij Schostakowitsch: Lieder für Sopran aus der 14. Symphonie
Monika Teepe - Sopran, Emily Segal - Klavier, Rainer Bartke- Violoncello
Predigt: Stadtdekan Michael Bammessel
13. Februar 2005
Gottesdienst zur Ausstellungseröffnung
Hasso von Henninges „Im ROT“
Charles Ives: Streichquartett Nr. 1
Streichquartett des ensemble Kontraste
Predigt: Pfarrer Heinrich Weniger
6. März 2005
Gottesdienst
(Live-Übertragung des Bayerischen Fernsehens)
Tomas Luis de Victoria: Missa Salve Regina
Johann Hermann Schein: Die mit Tränen säen
J.S. Bach: Jesu, meine Freude (BWV 227)
Egidienchor, Leitung: Pia Praetorius
Manfred Meier-Appel -Orgel
Predigt: Pfarrer Heinrich Weniger
20. März 2005
Gottesdienst
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Christof Hartkopf - Bariton
Nicolai Krügel-Klavier
Predigt: Stadtdekan Michael Bammessel
25. März 2005
Karfreitagsgottesdienst
Gregorio Allegri: Miserere
Krzysztof Penderecki: Agnus Dei
Egidienchor, Leitung: Pia Praetorius
Predigt: Pfarrer Heinrich Weniger
16. April 2005
Wie liegt die Stadt so wüst
Gedenkkonzert anlässlich der Zerstörung Nürnbergs
Egidienchor und St. Mary choir / Nottingham
Leitung: Pia Praetorius
Uli Sigg, Videoperformance
8. Juli 2005
Nacht der Kirchen
21 Uhr
„Musik & Kunst“
mit I Musicini – dem Nachwuchsorchester der Musikschule Nürnberg
22 Uhr
Orlando di Lasso Melancholia
Egidienchor
Leitung: Pia Praetorius
23 Uhr
Claudio Monteverdi Madrigale
Solistenensembles des Egidienchores
Leitung: Pia Praetorius
24. Juli 2005
Gottesdienst und Gartenfest im Tucherschloss
Musik von Claudio Monteverdi und Tomas Luis de Victoria
Egidienchor
Leitung: Pia Praetorius
Predigt: Pfarrer Heinrich Weniger
4. September 2005
Gottesdienst
Sonaten von Georg Philipp Telemann und Jose und Juan Pla
Eva Endel-Barockoboe, Ulrike Fromm-Pfeifer - Barockvioline, Pia Praetorius – Cembalo
25. September 2005
Gottesdienst
Der Sonnengesang des Franz von Assisi
Amelia Cuni - Dhrupad-Gesang
3. Oktober 2005
Claudio Monteverdi: Marienvesper
Sopran - Monika Mauch
Sopran - Nele Gramß
Alt - David Erler
Tenor - Jan Kobow
Tenor - Christian Mücke
Bass - Klaus Schredl
Bass - Wilhelm Schwinghammer
Egidienchor
Les cornets noirs
Licht, Bühne – Fred Pommerehn
Skulptur „Erwartung“ – Andreas Kuhnlein
Technik – Andreas Schüssler
Leitung – Pia Praetorius
20. November 2005
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
J.S. Bach: Ich hatte viel Bekümmernis
Sopran: Claudia Reinhard
Tenor: Victor Schiering
Bass: Christof Hartkopf
Egidienchor
Barockorchester
Leitung: Pia Praetorius
24. Dezember 2005
Christvesper
Weihnachtliche Chormusik
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Surge illuminare Jerusalem
Orlando di Lasso: Magnificat „Il est jour
Tomas Luis de Victoria: Ne timeas, Maria
Giovanni Gabrieli: O magnum mysterium
Solisten des Egidienchores
Leitung: Pia Praetorius
Predigt: Pfarrer Heinrich Weniger
31. Dezember 2005
Silvesterkonzert mit Buffet
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium Kantate V (BWV 248)
Orchestersuite C-Dur (BWV 1066)
Magnificat D-Dur (BWV 243)
Sopran: Claudia Reinhard
Alt: David Erler
Tenor: Andreas Hirtreiter
Bass: Domenik Wörner
Barockorchester
Egidienchor
Leitung:
Pia Praetorius
Licht: Andreas Schüssler