2008_jephte004.jpg
Ursula Kreutz Re-blick 2007
Foto: Bruno Weiss
2007_tenebrae004.jpg
Tenebrae 2007
Foto: Martin Preiser
2008_mozart026.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Martin Preiser
2007_saul006.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Martin Preiser
2007_saul018.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Martin Preiser
2007_saul037.jpg
2008_mozart007.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Martin Preiser
2008_jephte004.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Martin Preiser
2007_saul015.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Martin Preiser
2008_mozart026.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Martin Preiser
2007_saul054.jpg
Händel - Saul 2007
Foto: Eva-Lotte von Zimmermann
Musik an St. Egidien Nürnberg
2007
4. März 2007, 10.30 Uhr
Gottesdienst zur Ausstellungseröffnung "ReBlick" von Ursula Kreutz
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Rebecca Martin – Mezzosopran,  Eric Machanic – Klavier

11. März 2007, 10.30 Uhr
Gottesdienst
Anne Boyd „As I crossed a bridge of dreams“
Solisten des Egidienchores, Leitung: Pia Praetorius

31. März 2007
Tenebrae
Passionskonzert zur Ausstellung ReBLick" von Ursula Kreutz
Werke von Gesualdo, Rihm und Schöllhorn
Egidienchor, Lienas-Ensemble, Leitung: Pia Praetorius
Lesung: Ursula Kreutz

13. Juli 2007
Nacht der Kirchen
21 Uhr Liturgische Nachtgesänge
Musik aus den Egidienchorbüchern um 1580
Lienas-Ensemble

22 Uhr Lieder zur Nacht
Francis Pappas – Mezzosopran, Rita Kaufmann - Klavier
  
23 Uhr Liebe & Nacht
Madrigale von Marenzio und de Wert
Egidienchor

14. Juli  2007
Musica franconia
Musikalische Wanderung durch Nürnbergs Geschichte
Musik aus den Egidienchorbücher um 1580
Lienas-Ensemble
Gudula Kinzler - Cantus, Anna-Katharina Praetorius - Cantus, Cordula Bohne - Alt, Thomas Baumeister - Tenor, Jochen Blume - Tenor, Georg Ott – Bass
Leitung und Moderation: Pia Praetorius


Samstag, 22. September 
Sonntag, 23. September
Georg Friedrich Händel: Saul

Regie & Bühne: Claudia Doderer
musikalische Leitung: Pia Praetorius
Licht: Claudia Doderer, Lutz Deppe
Kostümassistenz: Cornelia Däumling

Saul: Matthias Horn
David: Alexander Potter
Jonathan: Tilman Lichdi
Michal: Nele Gramß
Merab: Claudia Reinhard
Hohepriester:  Rüdiger Ballhorn
Hexe von Endor: Rebecca Martin
Geist Samuels, Doeg: Klaus Schredl
Egidienchor
Barockorchester L’arpa festante

Sonntag, 25. November 
Maurice Duruflé: Requiem 
Egidienchor, Leitung Pia Praetorius

2. Advent, 9. Dezember, Gottesdienst
Adventsmusik aus den Egidienchorbüchern um 1580
Lienas-Ensemble, Leitung: Pia Praetorius

Montag, 31. Dezember,
Silvesterkonzert mit Buffet 
Musik von Heinrich Schütz  & Claudio Monteverdi
Nele Gramß - Sopran
Gudula Kinzler - Mezzosopran
Lienas-Ensemble
Egidienchor
Barockensemble: Les cornets noirs
Leitung: Pia Praetorius