2008_mozart007.jpg
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008_jephte004.jpg
Passion 2008
Foto: Martin Preiser
2008 mozart004
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008_mozart026.jpg
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008 mozart022
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008 mozart021
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008 mozart039
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008 mozart008
2008_mozart007.jpg
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008 jephte002
Passion 2008
Foto: Martin Preiser
2008_mozart032.jpg
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008_mozart026.jpg
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008_mozart044.jpg
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008_mozart006.jpg
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008 mozart019
Mozart getanzt
Foto: Ida Zenna
2008 mozart030
Musik an St. Egidien Nürnberg
2008
9. März 2008, 10.30 Uhr 
Gottesdienst
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Stabat mater

Karfreitag, 21. März 2008, 10.30 Uhr
Karfreitagsgottesdienst
Passion aus Egidier Chorbüchern aus dem 16. Jahrhundert
Ludwig Daser – Johannespassion


2. März 2008, 20 Uhr
Passion 2008
Robert White: Lamentations
Emilio de´Cavalieri: Lamentationes
Wolfgang Rihm:  Passionsmotetten 
Giacomo Carissimi: Jephte

28. Juni 2008, 19.00 Uhr
Vesper
im Rahmen der ION
Anon.: (Deus in adjutorium) Domine ad adjuvandum me
Anon: Dixit Dominus Domino meo: sede a dextris meis
Blasius Ammon: Vere quia
Claudio Merulo: Tu es Petrus
Vincenzo Ruffo Magnificat 
Alle Werke wurden für diesen Anlass aus den Egidien-Chorbüchern übertragen.

Freitag, 11.Juli 2008
21-24 Uhr 
Nacht der Kirchen

21 Uhr 
Unbekannte Schätze aus Egidiens Vergangenheit
Musik von Theodoro Riccio, Claudio Merulo, Blasius Ammon und anonymen Komponisten

22 Uhr
„Die Zeit, ein sonderbares Ding“
Musik von Schein, Bach, Reger, Wolf, Barbe und Cage

23 Uhr 
„Waldesnacht, du wunderkühle“
Musik von Lechner, Bach und Brahms

Samstag 4. Oktober 2008, 20 Uhr
Sonntag, 5. Oktober 2008, 20 Uhr
Große Messe c-moll  (KV 427)
Choreographie: Cayetano Soto
Musikalische Leitung: Pia Praetorius
Dramaturgie: Nadja Kadel
Licht und Bühne: Fred Pommerehn

Sonntag,  23. November , 10.30 Uhr
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Orlando di Lasso: Missa super Dittes Maistresse
Leonhard Lechner: Bußpsalmen

Sonntag, 07. Dezember, 10.30 Uhr
Gottesdienst am 2. Advent  
Heinrich Schütz – O bone Jesu
Mitglieder des Egidienchores
 
Sonntag, 14. Dezember, 10.30 Uhr
Gottesdienst am 3. Advent  
Tomas Luis de Victoria: Magnificat tertii toni
Mittwoch, 24. Dezember, 17.30 Uhr
Christvesper
Weihnachtskantaten  von Tunder und Hammerschmidt

31. Dezember, 22 Uhr
Silvesterkonzert mit Buffet
Englische Barockmusik 
Werke von Henry Purcell und John Blow