Bild02.jpg
Bach leuchtet 2009
Foto: Hans-Martin Thiemann
20090627 9999 34neu
Morgenland Abendstern 2009
Foto: Dirk Eidner
2009 bach thiemann072
Bach leuchtet 2009
Foto: Hans-Martin Thiemann
2009_bach021.jpg
Konzert & Videoinstallation 2009
Foto: Stefan Windischmann
Bild02.jpg
Konzert & Videoinstallation 2009
Foto: Stefan Windischmann
2009 10 10 IMG 4961 2
Bach leuchtet 2009
Foto: Dirk Eidner
2009 krenek preiser003
Konzert & Videoinstallation 2009
Foto: Martin Preiser
2009_10_10_IMG_4958_2.jpg
Bach leuchtet 2009
Foto: Hans-Martin Thiemann
2009_10_10_IMG_4958_2.jpg
2009_morgenland004.jpg
Morgenland Abendstern 2009
Foto: Dirk Eidner
2009 10 08 IMG 4859b
Bach leuchtet 2009
Foto: Dirk Eidner
2009_10_10_IMG_4961_2.jpg
Bach leuchtet 2009
Foto: Dirk Eidner
Musik an St. Egidien Nürnberg
2009
Sonntag, 1. März , 10.30 Uhr
 50 Jahre Wiederaufbau St. Egidien
Festgottesdienst
Johann Erasmus Kindermann - Te Deum

Sonntag, 8. März , 20 Uhr
KONZERT & VIDEOINSTALLATION
50 Jahre Wiederaufbau St. Egidien
Lamentationes von Thomas Tallis, Robert White und Ernst Krenek
Streichquartett c-moll op. 110 von Dmitri Schostakowitsch

Sonntag, 5. April, 20 Uhr
"Weep no more"
Chorkonzert innerhalb der Städtepartnerschaft Glasgow-Nürnberg
Werke von MacMillan, MacCunn, Franck, Mauersberger und Rihm
Strathclyde University Chamber Choir/ Glasgow, Leitung: Alan Tavener
Egidienchor Nürnberg, Leitung: Pia Praetorius

Karfreitag, 10. April , 10.30 Uhr
Karfreitagsgottesdienst im Rahmen der ION
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
 
Konzert im Rahmen der ION-Nacht am 27. Juni 2009
Morgenland & Abendstern
Idee und Konzept: Amelia Cuni und Pia Praetorius

Samstag, 10. 10. 2009, 19.30 Uhr
Sonntag, 11. 10. 2009, 19.30 Uhr
Bach leuchtet 
Johann Sebastian Bach: Messe in h-moll BWV 232

Sonntag, 15. November, 10.30 Uhr 
W.A.Mozart:  Requiem
Gottesdienst am Volkstrauertag

Sonntag, 22. November, 10.30 Uhr
Orlando di Lasso: Requiem
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag

Sonntag, 20. Dezember, 19.30 Uhr
Heinrich Schütz: Weihnachtshistorie

Donnerstag, 24. Dezember, 17.30 Uhr
Christvesper
Weihnachtliche Chormusik
mit Werken von Gabrieli, Palestrina und Hassler