vanitas b-sturm1
Foto: Bärbel Sturm
DSC 0693
vanitas mattausch1
Vanitas mattausch2
DSC 0696
VANITAS, 22.11.2015
Fotos: Stefan Mattausch
 MG 5993
 MG 6066sw
 MG 6134sw
 MG 6163 sw
alamire probe 1
DSC 1180
DSC 1203
DSC 1178
DSC 1183
ALAMIRE, Probe
Fotos: Tobias Neumann
 MG 6145
 MG 6149sw
 MG 6118sw
 MG 6100sw
 MG 6022sw
CD-Aufnahmen "Maria Magdalena", September 2015
Foto: Dirk Eidner

2015

Musik an St. Egidien Nürnberg

Sonntag, 1. März 2015, 10:30 Uhr
Einführungsgottesdienst Pfarrer Martin Brons
durch Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein
Predigt: Pfarrer Martin Brons
Werke von Schein, Duruflé und Bruckner
Manfred Meier-Appel – Orgel
Egidienchor, Pia Praetorius – Leitung
___________________________
Sonntag, 8. März 2015, 10:30 Uhr
Gottesdienst
Lamentationes von Victoria, White und Zelenka
Predigt: Pfarrer Thomas Zeitler
Mitglieder des Egidienchores, Pia Praetorius – Leitung und Orgel

___________________________
Samstag, 14. März 2015, 19.30 Uhr
"Schalom - Kirche trifft Synagoge"
Werke jüdischer Komponisten für Viola und Orgel sowie Motetten von Salamone Rossi

Semjon Kalinowsky - Viola, Torsten Laux - Orgel, schola cantorum nürnberg (künstlerische Leitung: Pia Praetorius)
Karten sind ab dem 15. Februar auf dieser Homepage erhältlich.
___________________________
Sonntag, 15. März 2015, 10:30 Uhr
Gottesdienst
Lamentationes von Giacomo Carissimi
Predigt: Pfarrer Martin Brons
Julia Küsswetter – Sopran, N.N. Orgel
___________________________
Sonntag, 22. März 2015, 10:30 Uhr
Gottesdienst
Lamentationes von Victoria, White und Gesualdo
Predigt: Hochschulpfarrerin Kerstin Voges
Mitglieder des Egidienchores, Pia Praetorius – 
Leitung und Orgel
Künstlergespräch mit Dietrich Klinge im Anschluss
___________________________
Sonntag, 29. März, 19:30 Uhr
Musik für Kaiser Karl V. - aus den Handschriften des Pierre ALAMIRE
Werke von Pierre de la Rue, Josquin Desprez, Antoine de Fevin u.a.

Tasto solo (Leitung Guillermo Perez)
schola cantorum nürnberg (künstlerische Leitung: Pia Praetorius)
Karten sind ab dem 15. Februar auf dieser Homepage erhältlich.

______________________
Freitag, 3. April 2015, 10:30 Uhr
Karfreitagsgottesdienst
Responsorien von Jan Dismas Zelenka, Benjamin Schweitzer – Sonett für
Fagott und gemischten Chor
Predigt: Regionalbischof em. Christian Schmidt
Liturgie: Pfarrer Martin Brons
Egidienchor, Nikolaus Maler – Fagott, Pia Praetorius – Leitung
___________________________
Sonntag, 5. April 2015, 10:30 Uhr
Osterfestgottesdienst mit Heiligem Abendmahl
Musik für Trompete und Orgel
Predigt: Pfarrer Martin Brons
Christian Bauer – Trompete, Pia Praetorius – Orgel
___________________________
Sonntag, 22. November, 17:00 Uhr
VANITAS
Musik aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
mit Skulpturen von Andreas Kuhnlein
Solisten, Egidienchor, Barockinstrumentalisten
Leitung: Pia Praetorius
___________________________
Sonntag, 29. November, 10:30 Uhr
Festgottesdienst zum 1. Advent
Virtuose Flötenmusik  des Barock
Justus Willberg-Blockflöten, Dietrich Haböck - Viola da gamba, Pia Praetorius-Orgel
Predigt: Pfarrer Martin Brons
___________________________
Sonntag, 20. Dezember, 10:30 Uhr
Gottesdienst am 4. Advent
Israel Martins dos Reis (erster Stipendiat an St. Egidien) singt frühbarocke Kantaten
Predigt: Pfarrer Martin Brons
anschließend Vortrag zum Norton-Altar

Der Norton-Altar wurde 1945 im englischen Kriegsgefangenenlager in Norton von den Gefangenen für ihr Weihnachtsfest gebaut. Er wird nach 70 Jahre erstmals öffentlich in Egidien gezeigt.
___________________________
Donnerstag, 24. Dezember, 17:30 Uhr
Christvesper mit Kerzen aus der Geburtskirche in Bethlehem
Weihnachtliche Chormusik
Francis Poulenc - Weihnachtssmotetten
Egidienchor, Leitung: Pia Praetorius
Predigt: Martin Brons
___________________________
Samstag, 26. Dezember, 10:00 Uhr
In principio
Gottesdienst mit Rundfunkübertragung (Deutschlandradio und BR1)
Weihnachtsmusik aus den Egidier Chorbüchern aus dem 16. Jahrhundert
schola cantorum nürnberg, Leitung: Pia Praetorius
Orgel: Manfred Meier-Appel
Predigt: Regionalbischof Stefan Ark Nitsche
___________________________
Sonntag, 27. Dezember, 10:30 Uhr
Festgottesdienst am Norton-Altar
Predigt: Landesbischof a.D. Dr. Johannes Friedrich / Pfarrer Martin Brons
Musik: Werke für Violine und Klavier von Claude Debussy und Maurice Ravel sowie Oliver Messiaen: Quatuor pour la fin du temps (Quartett für das Ende der Zeit) - Louange à l’immortalité de Jésus, geschrieben 1941 im deutschen Kriegsgefangenenlagers Stalag in Moys.
Jessica Hartlieb - Violine, Stefan Danhof - Klavier

Der Norton-Altar wurde 1945 im englischen Kriegsgefangenenlager in Norton von den Gefangenen für ihr Weihnachtsfest gebaut. Er wird nach 70 Jahre erstmals öffentlich in Egidien gezeigt.
___________________________
Donnerstag, 31. Dezember, 17:00 Uhr
Jahresschlussgottesdienst mit Harfenmusik
Predigt: Pfarrer Martin Brons
Sigrid Hopperdietzel - Harfe, Pia Praetorius - Orgel
___________________________
Donnerstag, 31. Dezember, 22:00 Uhr
SILVESTERKONZERT
FIASCO CLASSICO
....es darf gelacht werden ...
Ein Saxophonquartett der Extraklasse
mit Günter Priessner, Dirk Eidner, Andreas Bauer, Heymo Hirschmann
Karten