Samstag, 14. März 2015, 19.30 Uhr
"Schalom - Kirche trifft Synagoge"
Werke jüdischer Komponisten für Viola und Orgel sowie Motetten von Salamone Rossi
Semjon Kalinowsky - Viola, Torsten Laux - Orgel
schola cantorum nürnberg (künstlerische Leitung: Pia Praetorius)
"Schalom - Kirche trifft Synagoge" bringt christliche Orgelmusik und jüdische Liturgie zusammen. Im 19. Jahrhundert führten Reformsynagogen in Deutschland die Orgelmusik in ihren Gottesdiensten ein. In der Shoa wurde auch diese Kultur gewaltsam zerstört. Der Bratschist Semjon Kalinowsky und der Organist Torsten Laux haben alte Kompositionen wieder entdeckt und mit neuen Werken ins Gespräch gebracht.
Dieses in vielen Konzertorten Deutschlands bereits erfolgreich aufgeführte Programm wird als Besonderheit in Nürnberg um Kompositionen des jüdischen Komponisten Salamone Rossi (1570 - 1630) erweitert, der als Kapellmeister bei Vincenzo I. am Hof von Mantua wirkte und für die dortige Synagoge mehrstimmige Chormusik komponierte.
Schola cantorum nürnberg, dessen Ensemblemitglied Doron Schleifer in Jerusalem geboren wurde, wird Werke Rossis erstmals in Nürnberg aufführen.