Hier können Sie schon einen Blick ins Programmheft werfen und weitere Informationen zu den Mitwirkenden finden.
Ein sommerliches Chorkonzert sowie ein ausgefallenes und selten zu hörendes Instrument erwarten Sie am Sonntag, 17. Juli in St. Egidien. Neben der wundervollen Musik des großen niederländischen Komponisten Jan Pieterszoon Sweelinck werden Werke zeitgenössischer Komponisten zu hören sein. Das titelgebende Stück „Hear my prayer“ des schwedischen Komponisten Sven-David Sandström ist sicherlich eines der populärsten Chorwerke der neuen Musik. Der jüngste Komponist des Programms - Sebastian Schwab - wurde 1993 geboren. So jung er ist - seine Musik ist umwerfend gut. Joseph Rheinbergers Abendlied entstand übrigens auch sehr jung. Er komponierte es mit 15 Jahren. Dieses schlichte, aber ergreifende Werk singt der Egidienchor als Abschluss des Konzerts. Neben dem Egidienchor wird ein sehr seltenes Instrument zu hören sein: Ein Clavicymbalum. Das junge spanische Ausnahmetalent David Catalunya spielt darauf Musik aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Ein Genuss für die Ohren!