Musik an St. Egidien Nürnberg
Sonntag, 24. Januar, 10:30 Uhr
Eröffnungsgottesdienst "Egidier Musikwerkstatt"
400. Geburtstag von Johann Erasmus Kindermann (Kantor an St. Egidien im 17. Jahrhundert)
Solisten mit Israel Martins - Bass (erster Stipendiat der Egidier Musikwerkstatt)
Egidienchor
Barock-Instrumentalisten
Leitung: Pia Praetorius
Predigt: Pfarrer Martin Brons
Anschließend herzliche Einladung zu einem Empfang
25. März, 10:30 Uhr
Karfreitagsgottesdienst
Giovanni Battista Pergolesi "Stabat mater"
Marina Szudra -Sopran, Gudula Kinzler - Alt, Instrumentalisten
01. Mai 2016, 10:30 Uhr
MUSIKWERKSTATT
Willkommensgottesdienst für unsere zweite Stipendiatin
Katharina Guglhör – Mezzosopran, Israel Martins dos Reis - Bass, Barockinstrumentalisten, Pia Praetorius – Orgel und Leitung
Anschließend feiern wir in der Wolfgangskapelle
Mittwoch, 15.06.2016, 18:00 Uhr
Vernissage „Kunst trotzt Handicap“
Musik: Stipendiaten der EGIDIER MUSIKWERKSTATT
________________________
09. Mai 2016, 18:00 Uhr
ERÖFFNUNGSFESTAKT ZUR MELANCHTHON-DEKADE:
MUSIKALISCHE EGIDIENVESPER
Werke von Johann Erasmus Kindermann
Stipendiaten der EGIDIER MUSIKWERKSTATT, Egidienchor,
Kammerchor des Melanchthon-Gymnasiums
Leitung: Pia Praetorius und Oliver Pröll
anschließend Festvortrag: Prof. Dr. Hermann Glaser und Empfang
________________________
Sonntag, 5. Juni 2016, 10 Uhr
Katholischer Festgottesdienst in der Frauenkirche
Stephano Felis: Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut (aus dem Chorbuch Nbg. St. Egidien 33, 1594, Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern)
Werke von Johann Andreas Herbst (Kantor an der Frauenkirche von 1636 bis 1644) zum 350. Todestag
schola cantorum nürnberg
Stipendiaten der EGIDIER MUSIKWERKSTATT
Egidienchor
Egidier Barock-Instrumentalisten
Leitung: Pia Praetorius
________________________
Mittwoch, 8. Juni 2016, 18 Uhr
Ökumenische Vesper in St. Egidien
Werke von Johann Erasmus Kindermann zum 400. Geburtstag
(1636-1640 zweiter Organist an der Frauenkirche, 1640 bis zu seinem Tod 1655 Organist an St. Egidien)
Stipendiaten der EGIDIER MUSIKWERKSTATT
Egidienchor
Egidier Barock-Instrumentalisten
________________________
Sonntag, 17. Juli 2016, 19:30 Uhr
HEAR MY PRAYER
Chor & Clavicymbalum
mit Werken von Sweelinck, Pärt, Sandström, Ostrzyga, Schwab und Rheinberger
sowie mittelalterliche Musik für Clavicymbalum
Egidienchor
Stipendiaten der EGIDIER MUSIKWERKSTATT
Leitung: Pia Praetorius
Clavicymbalum: David Catalunya
Sommerlicher Ausklang nach dem Konzert bei Wein, Brot und Käse im Innenhof, bei schlechtem Wetter in den mittelalterlichen Kapellen.
Sonntag, 31. Juli, 17:00 Uhr
Konzert für Horn, Orgel und Elektronik
Messiaen - Houben - Buwen - Kraus Hübner
Wilfried Krüger - Horn, Eva-Maria Houben und Dieter Buwen - Orgel, Hans Kraus Hübner - Elektronik
________________________
Freitag, 23. September, 19:30 Uhr
...von der Liebe
Lieder von Hoffmann - Debussy - Bizet - Gaubert - Britten - Corigliano
Renate Bergmann Sopran, Wolfgang Auer Querflöte, Rita Kaufmann Klavier
Eintritt auf Spendenbasis
________________________
Montag, 3. Oktober 2016, 16:00 Uhr
Friede auf Erden
Reger - Mahler - Matsushita
Kammerchor Saarbrücken
Leitung: Georg Grün
Eintritt auf Spendenbasis
________________________
11. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Wolfgangskapelle
"Abschied vom Sommer"
ein Liederabend im Rahmen der Egidier Musikwerkstatt
Katharina Guglhör - Mezzosopran
Karina Habuchiya - Klavier
Florian Bischof - Violoncello
Eintritt auf Spendenbasis
_______________________
Sonntag, 16. Oktober 2016, 19:30 Uhr
JUBILÄUMSKONZERT
Nürnberger Komponisten des Barock
Konzerteinführung 18:30 Uhr, Wolfgangskapelle
400. Geburtstag von Johann Erasmus Kindermann
Jan Kobow - Tenor, schola cantorum nürnberg, Egidienchor Nürnberg, Stipendiaten der
EGIDIER MUSIKWERKSTATT, Johann Rosenmüller Ensemble, Arno Paduch (Violinen, Gamben, Zinken, Posaunen, Dulzian, Chitarrone, Orgel)
Leitung: Pia Praetorius
_______________________
Sonntag, 30. Oktober 2016, 19:30 Uhr
TATORT EGIDIEN
Musik von Petr Eben
Sprecherin: Mechthild Großmann
Orgel: Denny Wilke
________________________
Sonntag, 6. November 2016, 10:30 Uhr
Vorstellungsgottesdienst der neuen Stipendiaten
Musik von J.H. Schein und A. Caldara
Luci Boisseree, Heejoo Kwon, Monika Tschuschke - Sopran,
Jakob Kreß - Bass, Dietrich Haböck - Gambe, Pia Praetorius - Orgel
Martin Brons - Predigt
_______________________
Sonntag, 4. Dezember 2016, 10:30 Uhr
Adventsgottesdienst der Egidier Musikwerkstatt
Musik des Barock
Stipendiaten der Musikwerkstatt
Predigt: Martin Brons
_______________________
Freitag, 16. Dezember, 17.00 Uhr
Trio Serenata
Ruozhi Zhang - Barockvioline, Mimoe Todo - Orgelpositiv, Hartwig Groth - Viola da gamba
Werke des Hochbarock u.a. von J.S. Bach, G.P. Telemann, D. Buxtehude, J.P. Krieger
Eintritt frei
_______________________
Samstag, 24. Dezember 2016, 18:00 Uhr
Christvesper mit Weihnachtlicher Chormusik
Egidienchor und Stipendiaten der Musikwerkstatt
Leitung: Pia Praetorius
Orgel: Manfred Meier-Appel
Predigt: Martin Brons
_______________________
Samstag, 31. Dezember 2016, 22:00 Uhr
SILVESTERKONZERT
FRANZÖSISCHE BAROCKMUSIK
Te Deum und Weihnachtsmesse von Marc-Antoine Charpentier
Solisten, Egidienchor, L'arpa festante
Leitung: Pia Praetorius
Karten
_______________________
Adventsgottesdienst der Egidier Musikwerkstatt
Musik des Barock
Stipendiaten der Musikwerkstatt
Predigt: Justus Geilhufe